Narrentreffen in Wolfach
18. Januar 2015
18. Januar 2015
04. Januar 2015
23. Juli 2016
09. Juli 2016
19. März 2016
27. Januar 2016
15. Januar 2016
08. April 2017
13. Januar 2017
17. Dezember 2018
09. November 2018
24. März 2018
12. Januar 2017
13. April 2019
11. Januar 2019
Leider müssen wir bekanntgeben, dass wir das Jahreskonzert am 16. Mai 2020 unter den gegebenen Voraussetzungen nicht durchführen können. Eine geregelte Probenarbeit ist auch in den kommenden Wochen nicht möglich. Zudem sind Proberäume und die Stadthalle durch die Stadt Endingen unter Vorbehalt bis Mitte Juni für Proben und Veranstaltungen gesperrt. Wir bedauern diesen notwendigen Schritt. Die Stadtmusiker fieberten dem ersten Konzert mit Rüdiger Müller entgegen, der ein spannendes und eindrucksvolles Programm zusammengestellt hat. In der jetzigen Situation steht jedoch die Gesundheit aller an oberster Stelle.
Nachdem Fabio Croce im Juni mitteilte, dass er seine Dirigententätigkeit nach nur einem Jahr zum Jahresende niederlegen wird, um im Allgäu einen Oboenwerkstatt zu übernehmen, wurden seitens Vorstandschaft der Stadtmusik rasch Vorkehrungen getroffen, um eine nahtlose Nachfolgeregelung gewährleisten zu können. Auf die von der Stadt Endingen im Juli ausgeschriebene Stelle bewarben sich insgesamt 19 Interessenten.
Ein zu diesem Zweck eingerichtetes Dirigentengremium sichtete die Bewerbungen und führte persönliche Gespräche mit sieben Bewerbern. Im Oktober fanden insgesamt sechs Probedirigate mit fünf Bewerbern und einer Bewerberin statt. Dabei dirigierten diese an ihrem Probetag nicht nur das Hauptorchester der Stadtmusik, sondern auch jeweils eines der beiden Jugendorchester (Vororchester und Jugendkapelle). Dabei wurde das Feedback der jungen Musiker eingeholt und in die auf die Probedirigate folgende Wahlsitzung eingebracht. In den ersten beiden Wahlgängen konnten keiner der Kandidaten die zuvor festgelegte notwendige Zweidrittelmehrheit für sich entscheiden.
In einem nachgelagerten zweiten Probedirigat präsentierten sich die beiden erstplatzierten, verbleibenden Kandidaten erneut und unmittelbar hintereinander. In der direkt anschließenden Wahl war eine einfache Mehrheit notwendig. Rüdiger Müller konnte jedoch rund Zweidrittel der anwesenden Musikerinnen und Musiker von sich überzeugen und damit die Wahl klar für sich entscheiden.
Der 48-jährige begeisterte mit unterhaltsamen, intensiven Proben sowohl die jungen als auch älteren Musiker und hat einem klaren, aber filigranen Dirigierstil. Mit exzellentem Ruf in der Blasmusikszene und Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendorchestern sowie Blasorchestern der Ober- und Höchststufe, wie beispielsweise seit Jahresbeginn bei der Miliz-und Trachtenkapelle Oberharmersbach, ist er der neue Mann am Dirigentenpult und musikalische Leiter der Stadtmusik. In dieser Funktion ist er nicht nur für das Hauptorchester der Stadtmusik, sondern auch für das Vororchester und die Jugendkapelle der Stadt Endingen zuständig.
Der in Kappel-Grafenhausen wohnhafte Müller fliegt regelmäßig zur Midwest-Konferenz (Midwest Clinic International Band and Orchestra Conference) nach Chicago, um neue Blasmusikliteratur zu entdecken und hat schon jetzt klare Vorstellungen, was er mit der Stadtmusik in den nächsten Jahren musikalisch erreichen möchte.
Die Stadtmusik freut sich auf die Zusammenarbeit mit Rüdiger Müller, der zum Jahreswechsel sein Amt antreten wird.
Sonntag, 24. Januar 2016
17:00 Uhr in der Kornhalle
Am Mittwoch, den 23. Dezember, spielt die Blockflötengruppe um 11 Uhr wie auch schon letztes Jahr im Europa-Park Rust. Die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen Gerlinde Burger, Elke Hoyer und Elke Beyer-Johannböke freuen sich schon sehr auf den Auftritt im weihnachtlich dekorierten Freizeitpark.
In der vergangenen Woche haben vier Musiker der Stadtmusik am Goldlehrgang in Staufen teilgenommen und erfolgreich die Prüfung bestanden.
Wir gratulieren:
Laura Diethelm (Flöte)
Julia Herr (Oboe)
Anne Baumgartner (Oboe)
und
Cedrik Lin (Saxophon)
zu diesem tollen Ergebnis.