Musikgenuss quer durch alle Genres
Mehr als 600 Zuhörer feiern die Stadtmusik, den Endinger Blasmusiknachwuchs und Stadtmusikdirektor Martin Baumgartner.
Mehr als 600 Zuhörer feiern die Stadtmusik, den Endinger Blasmusiknachwuchs und Stadtmusikdirektor Martin Baumgartner.
BZ-INTERVIEW mit Endingens Stadtmusikdirektor Martin Baumgartner über das 25. Jahreskonzert unter seiner Leitung.
Samstag, 19. März 2016, in der Stadthalle Endingen, Konzertbeginn 20 Uhr
27. Januar 2016
Stadtmusik Endingen und Annette Greve von den Deutschen Kammerschauspielen hatten zum "Winterzauber" eingeladen.
Rückblick auf gelungene Konzerte übers Jahr hinweg / Auszeichnungen für langjährige Aktive und besonderen Einsatz.
15. Januar 2016
Sonntag, 24. Januar 2016
17:00 Uhr in der Kornhalle
Am Mittwoch, den 23. Dezember, spielt die Blockflötengruppe um 11 Uhr wie auch schon letztes Jahr im Europa-Park Rust. Die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen Gerlinde Burger, Elke Hoyer und Elke Beyer-Johannböke freuen sich schon sehr auf den Auftritt im weihnachtlich dekorierten Freizeitpark.
140 Senioren bei der Adventsfeier im Endinger Bürgersaal.
Beim Konzert in der Peterskirche stellte die Endinger Stadtmusik ihre Qualität unter Beweis.
Stadtmusik Endingen lädt für 6. Dezember zum Kirchenkonzert unter dem Titel "Sacri Monti" in die Peterskirche ein.
Blasmusikverband veranstaltete 35. Jugendwettbewerb.
Samstag, 06. Dezember 2015
in der St. Peterskirche Endingen
Konzertbeginn: 17:00 Uhr
Martin Baumgartner
Georg Friedrich Händel (1685-1759)
Wassermusik
I. Alla Hornpipe
bearb. Albert Loritz
Ottorino Respighi (1879-1936)
Alte Tänze und Weisen
I. Italiana
(Ignoto, Ende 16. Jhd.)
bearb. Douglas McLain
Carl Maria von Weber (1786-1826)
Concertino für Klarinette und Orchester
bearb. Marci Tamanini
Solo-Klarinette: Miro Lanzilotti
Georg Friedrich Händel (1685-1759)
Wassermusik
II. Menuet
bearb. Albert Loritz
Barry E. Kopetz (*1951)
Fantasy on "Psalm 100"
Giovanni Battista Pergolesi (1710-1736)
Stabat Mater Dolorosa
aus "Stabat Mater"
bearb. Andreas van Zoelen
Ottorino Respighi (1879-1936)
Alte Tänze und Weisen
II. Arie di corte
(Giovanni Batt. Besardo, 16. Jhd.)
bearb. Douglas McLain
Mario Bürki (*1977)
Sacri Monti
Georg Friedrich Händel (1685-1759)
Wassermusik
III. Allegro
bearb. Albert Loritz
Der Eintritt ist frei.
Um eine Spende wird gebeten.
11. Oktober 2015
Endinger Vororchester und Jugendkapelle präsentierten sich beim Serenadenkonzert.
13. September 2015
* 25.03.1933
†29.08.2015
Paul Stocker war von 1950 bis 1989 aktives Mitglied der Stadtmusik. Er spielte Flöte.
Die Trauerfeier findet am Dienstag, 01.09.2015, um 15:30 Uhr in der Einsegnungshalle in Endingen statt.
* 20.04.1945
†05.08.2015
Klaus Zipse war von 1958 bis 1998 aktives Mitglied der Stadtmusik. Er spielte Tuba. Von 1979 bis 1991 war er Beisitzer in der Vorstandschaft.
Die Trauerfeier findet am Freitag, 14.08.2015, um 15:30 Uhr in der Einsegnungshalle in Endingen statt.
Sommerkonzert als Open Air am Erleweiher / Musikalische Vielfalt im Programm, das von Matthias Klipfel vorgestellt wurde.
25. Juli 2015
Nach begeisterndem Konzert in Münstertal bereitet sich die Stadtmusik aufs eigene Open Air vor.
Open-Air-Konzert auf dem Münstertäler Rathausplatz.